Erklärung zum Holocaust-Gedenktag

Am 27. Januar, 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Wir gedenken der Millionen Opfer von Verfolgung und Ermordung durch die Nationalsozialisten.

In den Jahren von 1939 bis 1945 wurden in Europa, im Rahmen der Aktion T4, ca. 300.000 kranke und behinderte Menschen systematisch ermordet.

Dies darf nie wieder geschehen.
Gemeinsam gegen das Vergessen.
Gemeinsam gegen Hass und Hetze.

SOVD spendet KIDS eine inklusive Bewegungstasche (IBET)

Übergabe der inklusiven Bewegungstasche

Der Sozialverband Deutschland SoVD hat uns eine inklusive Bewegungstasche (IBET) gespendet. Wir wollen künftig mehr erwachsene Menschen mit Down-Syndrom erreichen und zu einer gesunden Lebensführung mit viel Bewegung motivieren. Dafür planen wir weitere Sportangebote.

Die Übergabe der inklusiven Bewegungstasche fand durch Frau Budde-Cramer, Präsidentin des Hamburger Fecht-Verbands (HFV), während des Tennistainings für Menschen mit Down-Syndrom (Kooperation von KIDS Hamburg e. V. mit dem ETV) statt. Die Sportler:innen haben sich sehr gefreut und die Sportgeräte gleich ausprobiert.

Wir bedanken uns bei Frau Budde-Cramer, beim SoVD und bei Brücken für Kinder e. V. für die tolle Spende.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner