Unsere Geschäftsstelle bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Sie erreichen uns wieder ab Montag, den 4. Januar 2021 zu den gewohnten Zeiten.
Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom
Unsere Geschäftsstelle bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Sie erreichen uns wieder ab Montag, den 4. Januar 2021 zu den gewohnten Zeiten.
Am Montag, den 4. Januar 2021 und Montag, den 1. Februar 2021 um 10 Uhr trifft sich die Babygruppe weiter online.
Anmeldung erforderlich, Tel. 040 38616780 oder info@kidshamburg.de
Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt.
Wir erweitern unser Angebot und bieten ab jetzt auf Wunsch auch Beratung per Zoom an. Sie erreichen uns aber auch weiterhin telefonisch oder per E-Mail.
Zur Terminabstimmung melden Sie sich bitte unter unter 040 38616780 oder per E-Mail unter info(at)kidshamburg.de.
Für Aktionen rund um den kommenden Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03.2021 benötigen wir bunte Socken.
Wir nehmen alle Socken – egal welcher Größe – nur bunt und gewaschen müssen sie sein.
Die Sockenspenden können gerne persönlich im Vereinsbüro abgegeben oder per Post an das Büro geschickt werden.
Vielen Dank!
Silke Hoops, im Namen des Organisations-Teams
Für die nächste KIDS Aktuell suchen wir Menschen, die unsere Leser an ihren Zukunftsträumen teilhaben lassen.
Außerdem freuen wir uns über Erfahrungsberichte über persönliche Zukunftsplanung.
Wir freuen uns auch über die Zusendung von Fotos (Bilder min.300 dpi), auch unabhängig von der Einsendung von Texten, die wir in der KIDS Aktuell und auf unserer Webseite veröffentlichen dürfen.
Bitte senden Sie Ihre Beiträge und Fotos an
redaktion@kidshamburg.de
Redaktionsschluss ist der 15.2.2021
Alle, die uns schreiben, erhalten als Dank die nächste Ausgabe der KIDS Aktuell. Vergessen Sie also nicht, uns Ihre Adresse mitzuteilen
Am Freitag, den 27. November 2020 um 19 Uhr trifft sich der Väter Stammtisch erstmals online.
Am Mittwoch, den 2. Dezember 2020 um 10 Uhr geht auch die Babygruppe online.
Anmeldung für beide Termine erforderlich, Tel. 040 38616780 oder info@kidshamburg.de
Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt.
Hinter den Türchen warten wieder wunderschöne Kalenderbilder und mit etwas Glück auch Gewinne. In diesem Jahr stammen die Gewinne aber nicht von den vielen Einzelhändlern vor Ort. Stattdessen gibt es spannende Preise von anderen Sponsoren, wie z. B. Weihnachtsbäume, Herrnhuter Sterne, Karten für den Serengeti-Park u.v.m.
Außerdem warten hinter den Türchen eine exklusiv für die Adventskalender geschriebene außergewöhnliche Weihnachtsgeschichte sowie tolle Links und Tipps. Alles liebevoll von den Kalenderteams zusammengestellt. Es gibt also wieder jede Menge Überraschungen.
Die Adventskalender können weiterhin in den Geschäften und Apotheken in Ottensen rund um den Spritzenplatz (s’Fachl, Victoria-Apotheke, Buchhandlung Christiansen, Kaiser-Apotheke etc.), in Othmarschen in der Waitzstraße, Liebermannstraße, am Beseler Platz und in der Beseler Straße, in Blankenese rund um die Blankeneser Bahnhofstraße und bei KIDS Hamburg e. V. erworben werden.
Der Erlös des Othmarscher / Ottenser Adventskalender geht wieder zu 100 % an die Kinder-, Jugend- und Behindertenarbeit der Christuskirche Othmarschen, an den Verein KIDS Hamburg e. V. und an die inklusiven Angebote des Circus TriBühne.
Und in Blankenese geht der Erlös wieder an den runden Tisch Flüchtlingshilfe, an KIDS Hamburg e. V. und an die Schulen.
Infos gibt es auch unter:
Othmarscher und Ottenser Adventskalender
Blankeneser Adventskalender
Ein Kalender kostet 10 Euro und ist ein tolles Geschenk für die Familie und all die Menschen, bei denen man sich schon immer mal bedanken wollte.
Bestellungen bitte unter Angabe des Motivs (Othmarschen / Ottensen oder Blankenese) per E-Mail an tatjana.qorraj(at)kidshamburg.de oder telefonisch unter 040 38616780.
Die bestellten Adventskalender können nach Absprache direkt bei KIDS Hamburg e.V. gegen Barzahlung abgeholt werden.
Die Adventskalender können auch per Post verschickt werden (faltbar auf DIN A4, Porto 1,55 Euro). Den Betrag (10,- Euro pro Adventskalender zuzüglich 1,55 Euro Porto) bitte vorab auf folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Christa Sindemann
IBAN: DE66 2004 0000 0534 5103 00
BIC: COBADEFFXXX
Bitte das gewünschte Motiv auch auf der Überweisung angeben.
Wir wünschen allen viel Glück mit den Adventskalendern.
Auch in diesem Jahr gibt es Dank des großen Einsatzes von Christa Sindemann wieder einen Adventskalender! Die Kosten betragen 10 Euro pro Kalender und jeder Kalender nimmt mit der aufgedruckten Losnummer an einer großartigen Tombola mit einer Vielzahl wertvoller Gewinne teil.
Mit dem Kauf der Kalender tuen Sie vielfach Gutes: Der Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender kommt der Präventionsarbeit von KIDS Hamburg e.V., der Arbeit der Circusschule TriBühne und der Kinder-, Jugend- und Behindertenarbeit der Christuskirche Othmarschen zugute.
Ab 29.10.2020 können Sie den Adventskalender in vielen Geschäften in Ottensen, in der Waitzstraße und rund um den Beseler Platz , und ab 4.11.2020 im Vereinsbüro von KIDS und in der Circusschule TriBühne kaufen. Weitere Infos zu Verkaufsstellen und Gewinnen unter:
Othmarscher und Ottenser Adventskalender – Special Edition
Blankeneser Adventskalender
Bestellen Sie Ihren „Othmarscher und Ottenser Adventskalender – Special Edition“ bzw. Ihren „Blankeneser Adventskalender“ im Vereinsbüro bei Tatjana Qorraj.
Tel.: 040 38 61 67 79
E-Mail: tatjana.qorraj@kidshamburg.de
Die Abholung wird kann dann nach Vereinbarung coronakonform erfolgen. Der Postversand ist bei Übernahme der Portokosten möglich.
Wir würden uns sehr freuen und unserer Arbeit wäre sehr geholfen, wenn möglichst alle Adventskalender verkauft werden könnten! Ihre Familien, Nachbarn, Freunde und Kollegen würden sich sicher sehr freuen, wenn Sie sie zum 1. Advent damit beschenken würden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Herzliche Grüße aus dem Vereinsbüro
Vor einem Jahr, am 19. September 2019 hatte der G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) beschlossen, dass der vorgeburtliche Bluttest auf Trisomien demnächst von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird.
Bezahlt wird er bis heute nicht – die Auseinandersetzungen halten an.
Der Bundestag hat sich bislang – abgesehen von einer einzigen Orientierungsdebatte – der Verantwortung entzogen.
Doch Verbände der Zivilgesellschaft fordern, dass der Bundestag Entscheidungen mit so gravierenden gesellschaftlichen Folgen nicht einfach außerparlamentarischen Gremien überlässt.
Liebe Mitglieder, liebe Betreuer, Honorarkräfte und Ehrenamtliche,
aus Rücksicht auf die Gesundheit aller Beteiligten und als Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat der Vorstand von KIDS Hamburg e.V. beschlossen alle physischen Treffen bei KIDS Hamburg e.V. zum 19.10.2020 einzustellen. D.h., dass alle Gruppentermine und sonstigen Treffen bis auf Weiteres abgesagt sind.
Das Büro wird weiterhin besetzt sein.
Ihr erreicht das Büro wie gewohnt telefonisch, per E-Mail oder per Post.
Bei einem Rückgang der 7 Tage Inzidenz auf 35 ist eine Wiederaufnahme der Aktivitäten geplant, sofern dem keine Verordnungen oder Gesetze entgegenstehen.
Wir hoffen, dass wir alle diese Zeit gut überstehen!
Herzliche Grüße
Regine Sahling, der Vorstand und das Büroteam
Regine Sahling
Geschäftsführerin
Tel.: 040/38 61 67 83
E-Mail: Regine.Sahling@kidshamburg.de