Konsensbasierte Leitlinie (S2k) „Down-Syndrom im Kindes- und Jugendalter“
der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und der beteiligten Fachgesellschaften, Berufsverbände und weiterer Organisationen vom 22.08.2016
Frühförderung
In unserer KIDS Aktuell sind Artikel zur Frühförderung erschienen.
KIDS Aktuell Nr. 37 / Frühjahr 2018
KIDS Aktuell Nr. 30 / Herbst 2014
Infos zur Frühförderung in Hamburg unter
https://www.hamburg.de/fruehfoerderung
Faltblatt der Stadt Hamburg zur Frühförderung
Kinder mit Behinderungen in Kitas
Sozialpädiatrische Zentren in Hamburg die Frühförderung anbieten
Zum Werner-Otto-Institut bitte hier klicken …
Zum Haus Mignon bitte hier klicken …
Kinderzentrum Pelzerhaken (für Schleswig-Holstein)
Informationen über Heilmittel
https://www.familienratgeber.de/rechte-leistungen/kranken-pflegeversicherung/gkv.php
Informationen über Hilfsmittel
https://www.familienratgeber.de/schwerbehinderung/hilfsmittel.php
Physiotherapie (Krankengymnastik)
https://www.kinderphysiotherapie-hamburg.de/
Logopädie
Sprachförderung
Gebärden unterstützte Kommunikation
http://www.ds-infocenter.de/html/guk.html
KUGEL Kommunikation mit unterstützenden Gebärden – ein Eltern-Kind-Gruppenprogramm im Werner Otto Institut, Sozialpädagogisches Zentrum
https://www.werner-otto-institut.de/files/woi/pdf/2016-05%20WOI_Kugel.pdf
KIDS Aktuell – Magazin zum Down-Syndrom
KA-Nr 21 (PDF)
Etta Wilken
Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom
10. vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2008, Kohlhammer, ISBN 9783170201484, 216 Seiten, 22,00 Euro
Etta Wilken (Idee und Konzept)
GuK 1 – Grundwortschatz (Gebärden-unterstützte Kommunikation)
Eine Sammlung von 300 Karten mit Gebärden, Bildern und Wörtern sowie ein Anleitungsheft, 43,00 Euro
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, Hammerhöhe 3, 91207 Lauf, Tel. 09123/98 21 21
Für kleine Kinder, Kindergarten- und Schulkinder
GuK 2 – Aufbauwortschatz (Gebärden-unterstützte Kommunikation)
Ergänzende Sammlung mit 300 Karten mit Gebärden, Bildern und Wörtern und Begleitheft
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, Hammerhöhe 3, 91207 Lauf, Tel. 09123/98 21 21, 47,00 Euro
Gebärden für Schulkinder
GuK 1 und GuK 2 auf CD-ROM
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, Hammerhöhe 3, 91207 Lauf a,d,Pegnitz, Tel. 09123/982121, Fax 09123/982122, www.ds-infocente.de, Preis je CD 15,00 Euro inkl. Porto und Versand
Alle Gebärden und Bilder aus der GuK-Sammlung gibt es jetzt auf CD-ROM (Windows und Mac). Es können z. B. kleine Bilderbücher oder Spielmaterial hergestellt werden. Auch Lehrer und Therapeuten können damit Arbeitsmaterialen gestalten.
GuK plus
Ergänzende Gebärden für die Schule
CD, 12,00 Euro, zu beziehen beim Deutschen Down-Syndrom InfoCenter, Lauf, Hammerhöhe 3, 91207 Lauf, Telefon 09123/98 21 21, https://www.ds-infocenter.de
Die CD enthält ergänzende Gebärden und Wörter für die Schule (Namen der Tage und Monate, einige Farben, Tätigkeiten in der Schule, Begriffe wie Ausflug, Pause, Ostern usw.).
Ettta Wilken und Wolfgang Halder
Und nun? – Lisa und Tom haben viele Ideen
Das GuK-Bilderbuch mit acht schönen Kurzgeschichten aus dem Alltagsleben, verfasst von Prof. Dr. Etta Wilken.
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, Hammerhöhe 3, 91207 Lauf a.d,Pegnitz, Tel. 09123/982121, Fax 09123/982122, www.ds-infocente.de, 17,95 Euro
Lieder und Sprechverse mit GuK begleiten
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, Hammerhöhe 3,
91207 Lauf a,d,Pegnitz, Tel. 09123/982121, Fax 09123/982122,
https://www.ds-infocenter.de, 3,00 Euro
In diesem vierseitigen Sonderdruck werden Lieder und Sprechverse anhand von GuK-Gebärden-Karten gezeigt.
Barbara Giel
Sprach- und Kommunikationsförderung bei Kindern mit Down-Syndrom
Ein Ratgeber für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Therapeuten und Ärzte
Schulz-Kirchner Verlag, 2012, ISBN 978-3824808762, 80 S., 8,40 Euro
Etta Wilken (Hrsg.)
Unterstützte Kommunikation
Eine Einführung in Theorie und Praxis
Kohlhammer 2014, 4. überarb. Aufl., ISBN 978-3170257757, 292 S., 27,99
Verband ev. Einrichtungen für Menschen mit geistiger u. seel. Beh. e.V.
Schau doch meine Hände an Sammlung einfacher Gebärden
Diakonie Verlag Reutlingen1999, ISBN 978-3930061150, 480 Seiten
Es handelt sich um eine alphabetisch geordnete Sammlung vereinfachter Gebärden für Menschen mit geistiger Behinderung. Für Eltern, die die Kommunikation mit ihrem Kind durch Gebärden unterstützen wollen, unerlässliches „Handwerkszeug“.
Irene Leber, Jörg Spiegelhalter
Mit den Händen singen
Ein Kinderliederbuch für Groß und Klein mit Gebärden aus DGS, Makaton oder „Schau doch meine Hände an“
Von Loeper Literaturverlag 2004, 84 S., Großformat, und Begleitheft 20 S.,
ISBN 386059-138-X, 16,90 Euro
Johanne Ostadt
Zweisprachigkeit bei Kindern mit Down-Syndrom
Verlag Dr. Kovac, 2008, ISBN: 978-3-8300-3511-4, 75,00 Euro
Christel Manske
Entwicklungsorientierter Schreib- und Leseunterricht
Die nichtlineare Didaktik nach Vygotskij
Kinder mit Trisomie 21 können gezielt gefördert werden: Sie müssen das fehlende funktionelle System Lautsprache während der Phase der Sprachentwicklung (2.-6.Lebensjahr) mit Hilfe von Handzeichen und Schriftzeichen aufbauen.
Beltz 2004, ISBN 340757215, 256 S., 26,90 Euro
Christel Manske
Inklusives Lesenlernen für Kinder ab drei
mit Down-Syndrom, für Leseratten und Legastheniker
Lehmanns Media 2013, ISBN 9783865414687, 148 S., 19,95 Euro
Patricia Logan Oelwein
Kinder mit Down-Syndrom lernen lesen
Ein Praxisbuch für Eltern und Lehrer, das Kindern mit Down-Syndrom eine in Amerika entwickelte Methode des Lesenlernens vermittelt. Diese Methode wird auch sehr erfolgreich zum Spracherwerb im Vorschulalter eingesetzt. Mit Praxisbeispielen und Lehrmaterial im Anhang.
G&S Verlag, 3. Aufl. 2002, 320 Seiten, ISBN 978-3925698705, 34,95 Euro
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, Hammerhöhe 3, 91207 Lauf, Tel. 09123/98 21 21
LifeTool Software
FlashWords AAC Ein Computerprogramm zur Methode Frühes Lesen
Preis: 87,16 Euro zuzügl. Versandkosten
Das Programm kann beim Deutschen Down-Syndrom InfoCenter, Hammerhöhe 3, 91207 Lauf, Tel. 09123-982121, Fax 09123-982122, bestellt werden (Betriebssysteme: Windows 98 SE / Me / 2000 / XP)
Kommunikation mit Talker
ISAAC – Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
www.isaac-online.de
und in Hamburg bei den Beratungsstellen Unterstützte Kommunikation:
https://www.mittendrin-online.de/
Etta Wilken
Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom
Förderung und Teilhabe
Konkrete syndromspezifische Förderansätze, die in den Alltag integriert werden können. Wichtig für die Frühförderung und Kita-Arbeit. Weiteres Thema: Schulische Inklusionsgestaltung und deren Bedeutung für die Teilhabe in außer- und nachschulischen Bereichen.
Kohlhammer, 2017, ISBN 9783170284364, 252 Seiten, 29,00 Euro
Dennis McGuire, Brian Chicoine
Erwachsene mit Down-Syndrom verstehen, begleiten, fördern
Stärken erkennen, Herausforderungen meistern
G & S Verlag März 2008, Edition 21,
ISBN-10 3925698299, 400 S., 39,95 Euro
Menschen mit Down-Syndrom werden älter
Diese Infobroschüre mit medizinischen und psychosozialen Themen will sensibilisieren für die besondere Situation von älteren Menschen mit Down-Syndrom. 44 S., 8,00 Euro
www.ds-infocenter.de
MarjaAppel/Willem Kleine Schaars
Anleitung zur Selbständigkeit
Wie Menschen mit geistiger Behinderung Verantwortung für sich übernehmen
Beltz, 4. Aufl. 2008, ISBN 978-3779920014, 17,95 Euro
Willem Kleine Schaars
Durch Gleichberechtigung zur Selbstbestimmung
Menschen mit geistiger Behinderung im Alltag unterstützen
Beltz, 3. Aufl. 2009, ISBN 978-3779920519, 19,95 Euro
André Frank Zimpel
Lasst unsere Kinder spielen!
Der Schlüssel zum Erfolg
Vandenhoeck und Ruprecht, 2011, 158 S., ISBN 978-3-525-70129-4, 16,95 Euro
Birgit Kienzle-Müller, Gitta Wilke-Kaltenbach
Babys in Bewegung Spielerisch bis zum ersten Schritt
Urban und Fischer, 2008, 121 S., ISBN 9783437483905, 19,95 Euro
Ulla Kiesling
Sensorische Integration im Dialog
Verstehen lernen und helfen, ins Gleichgewicht zu kommen
Verlag modernes Lernen, 9. Aufl. 2013, ISBN 978-3808007075, 200 Seiten, 21,50 Euro
Maryanne Bruni
Feinmotorik Ein Ratgeber zur Förderung von Kindern mit Down-Syndrom
G&S Verlag, 2002, ISBN 325698252, 25,00 Euro
Kleine Schritte Frühförderprogramm für Kinder mit einer Entwicklungsverzögerung (Bücher 1-8 auf CD)
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, Hammerhöhe 3, 91207 Lauf, Tel. 09123/98 21 21
Buch 1 Einführung in das Programm
Buch 2 Das Programm für Ihr Kind
Buch 3 Sprachausdruck
Buch 4 Grobmotorik
Buch 5 Feinmotorik
Buch 6 Sprachverständnis
Buch 7 persönliche und soziale Fähigkeiten
Buch 8 Übersicht der aufeinander folgenden Entwicklungsschritte
Buch 1-8 auf CD 48,00 Euro
Ergänzende Bücher für (vor)schulische Fähigkeiten:
Buch 9 (Frühes Lesenlernen) 12,00 Euro
Buch 10 (Zahlen und Zählen) 7,00 Euro
Buch 11 (Zeichnen und Vorbereiten auf das Schreiben) 7,00 Euro
Buch 9-11 im Paket 24,00 Euro
Rodolfo Castillo Morales
Die Orofaziale Regulationstherapie
Pflaum, 1998, ISBN 3790507784
Hanson, M.J./Morgan, M.L.
Ich auch! Praktische Tipps zur Integration
Fünf A 5-Broschüren im Paket, ISBN 3925698744, G&S, Edition 21, 22,50 Euro
B.L. Baker und A.J. Brightman
Alltagsfähigkeiten
G & S Verlag, 2004, ISBN 978-3925698224, 22,50 Euro
Georg Theunissen
Positive Verhaltensunterstützung
Lebenshilfe-Verlag, 2013, ISBN 978-3-88617-313-6, 13,00 Euro