Hamburger Bündnis für schulische Inklusion
https://buendnis-inklusion.de/
Aktion Mensch beantwortet die Frage, was Inklusion genau bedeutet.
weiterlesen
Deutsches Institut für Menschenrechte
Inklusion als Menschenrecht – Online-Handbuch:
weiterlesen
Ohrenkuss präsentiert in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) einen neuen Film zum Thema „Mitbestimmung“. Julia Bertmann erklärt, was Mitbestimmung aus ihrer Sicht bedeutet. Die junge Ohrenkuss-Autorin hat das Down-Syndrom, will deswegen aber keinesfalls auf politische Teilhabe verzichten. Im Gegenteil: „Ich mache das auf meine Art – wie Menschen mit Behinderung das machen.“
Landesarbeitsgemeinschaft Eltern für Inklusion e.V.
Die Landesarbeitsgeminschaft setzt sich für das gemeinsame Leben und Lernen von behinderten und nichtbehinderten Menschen (Kita, Schule, Ausbildung, Beruf, Freizeit, Wohnen) ein.
weiterlesen
Auf der Seite „Inklusionspädagogik“ finden Sie viele Informationen, zusammengestellt von Ines Boban und Andreas Hinz,
Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg.
weiterlesen
Inklunet – überregionales Informationsportal der Universität Köln zum Thema inklusive Bildung
weiterlesen
deutscher bildungsserver
weiterlesen
Zwischen Inklusion und Nixklusion
ein Blog von Kirsten Erhardt und Kirsten Jakob
weiterlesen
INKLUSION2025
Der Zukunftskongress der Aktion Mensch
Kongressdokumentation