Unsere Geschäftsstelle bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Sie erreichen uns wieder ab Montag, den 4. Januar 2021 zu den gewohnten Zeiten.
Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom
Unsere Geschäftsstelle bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Sie erreichen uns wieder ab Montag, den 4. Januar 2021 zu den gewohnten Zeiten.
Hannah Kiesbye erhält die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland.Unter dem Motto „Vereint und füreinander da“ hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober der 17-jährigen Hannah Kiesbye den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
Lesen Sie hier die Pressemitteilung von KIDS Hamburg e. V.
Nun kann es endlich losgehen:
Rapper und Beatmaker Roger Reddich leitet einen HipHopKurs bei KIDS
Wann? Dienstags von 17.00 bis 18.30 Uhr
Wo? Gruppenräume von KIDS Hamburg e.V.
Roger ist Komponist und Texter von „Irgendwie normal“, unserem coolen und erfolgreichen Song zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2019.
Mit bis zu 8 Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren wird mithilfe eines mobilen Tonstudios unter Mitwirkung aller Teilnehmer*innen Musik komponiert. Gemeinsam nehmen sie Geräusche auf, spielen virtuelle Instrumente und tun alles, was ihnen musikalisch einfällt. Wer ein eigenes Instrument hat, sollte es unbedingt mitbringen!
Nebenbei wird gelernt, wie Musik am Computer entsteht. Am Ende kommt garantiert immer ein cooler Hit zum Mitgrooven und Tanzen heraus. Und wer weiß, vielleicht schreiben die KIDS ganz nebenbei die neue KIDS-Hymne und treten bei einer der nächsten Veranstaltungen auf 🙂
Die Gruppe ist voll. Wir führen eine Warteliste.
Es gibt tolle Nachrichten!
Wir können uns wieder treffen!
Am 22. August das erste Mal.
Und dann wieder jeden 2. Samstag.
Wir freuen uns sehr auf euch!
Wir haben euch sehr vermisst!
Ein paar Dinge werden anders sein.
Wegen Corona.
1. Wir werden uns nur bei KIDS treffen.
Es gibt keine Ausflüge.
2. Wir dürfen nicht kochen.
Deshalb wird der Jugend-Treff kürzer sein:
Immer von 14 Uhr bis 18 Uhr.
3. Wir dürfen nicht alle gleichzeitig da sein.
Sonst sind wir zu viele.
Wir müssen die Gruppe teilen.
Deshalb müssen wir wissen:
Wer wird in den nächsten 3 Monaten NICHT teilnehmen?
z.B. weil du zu einer Risiko-Gruppe gehört.
Oder weil dir das noch zu viel ist.
Bitte schreibe uns eine E-Mail an
jugendarbeit(at)kidshamburg.de
Dann wissen wir:
So viele kommen.
Dann können wir die Gruppe aufteilen.
Dann schreiben wir dir eine E-Mail.
Darin steht:
Wer am 22.8. kommen kann.
Wer am 5.9. kommen kann.
Welche besonderen Regeln es gibt.
Und was wir machen wollen.
Wir freuen uns schon ganz doll!
Bleibt gesund!
Basti und Johanna
Kontakt:
Jugendarbeit(at)kidshamburg.de
Bilder auf dieser Seite von: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Leider werden wir die ursprünglich geplanten Ferienprojekte in den Sommerferien nicht durchführen können, da wir die Einhaltung der Distanz- und Hygieneregeln nicht gewährleisten können.
Stattdessen bieten wir 2020 an:
Diejenigen, die sich bereits für die Teilnahme an einem Ferienprojekt angemeldet haben, können bevorzugt ihre Anmeldung in eine Woche Ferienbetreuung umwandeln.
KIDS Ferienbetreuung Juli 2020 – Beschreibung
KIDS Konzept zum Infektionsschutz – Stand 02062020
Anmeldeschluss: 26.6.2020
Anmeldungen bitte mit Anmeldeformular senden an:
E-Mail: tatjana.qorraj(at)kidshamburg.de oder
Fax: 040 38 61 67 81
Post: KIDS Hamburg e. V., Heinrich-Hertz-Str. 72, 22085 Hamburg
Bitte gebt bei der Anmeldung möglichst alle Wochen an, die Euch terminlich passen, so dass möglichst alle Plätze belegt werden können.
Für alle, die unsere für heute geplante Benefizveranstaltung vermissen, haben wir hier zu unserem Song „Irgendwie Normal“ von Roger Reddich die Highlights der letzten 7 Jahre in Bilder zusammengestellt.
Info: Erst bei Klick auf das Video werden automatisch Informationen an Youtube weitergeleitet.
Leider darf unsere am 2. April 2020 geplante Benefizparty im Stageclub nicht stattfinden.
Wir sehen uns zum Benefiz in 2021 !!!!!
Nürnberg, 11. März 2020 | Über das neue Coronavirus (Sars-CoV-2) ist noch relativ wenig bekannt, insbesondere gibt es keine Information über den Verlauf der Infektion bei Kindern mit Down-Syndrom.
Grundsätzlich gilt, dass das Immunsystem von Menschen mit Down-Syndrom eine Reihe von Besonderheiten aufweist. Klinisch äußert sich das darin, dass die Infektabwehr und immunologische Antwort auf Infektionen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung etwas schwächer ausfallen kann. Als Folge davon kann es bei Kindern mit Down-Syndrom länger dauern, bis sie eine Infektion überwunden haben oder es kann auch zu schwereren Verläufen kommen. Man könnte spekulieren, ob das auch für Infektionen mit Coronaviren gilt, gesicherte Erkenntnisse hierzu gibt es nicht.
Andererseits weiß man aber, dass in den aktuell betroffenen Gebieten in China Infektionen mit Coronaviren bei Kindern insgesamt relativ selten auftreten und meist milde verlaufen (vgl. WHO-Report und Robert Koch Institut, RKI: Steckbrief COVID-19).
Im Moment gibt es keine detaillierteren Erkenntnisse. Es bleibt nur der Rat, die allgemein empfohlenen Maßnahmen zur Hygiene und Reduktion des Infektionsrisikos zu beachten.
Dr. med. Gerhard Hammersen
Arzt für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 2006 im Team der DS-Sprechstunde Cnopfsche Kinderklinik
Quelle: DS Infocenter
http://www.ds-infocenter.de/html/aktuell.html
Datum: 17.02.2020
Uhrzeit: 19.30 – 21:00 Uhr
Ort: KIDS Hamburg e.V. Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom
Heinrich-Hertz-Str. 72, 22085 Hamburg
Raum: Forum
Frau Lena Hillerns, Referentin Servicestelle Nachbarschaftshilfe Hamburg, wird über die Servicestelle Nachbarschaftshilfe und den Entlastungsbetrag informieren.
Servicestelle Nachbarschaftshilfe Hamburg: https://www.nachbarschaftshilfe-hh.de/
Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Anregungen mit. Es darf und soll gefragt und diskutiert werden!
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 16.02.2020 per Mail an babette.radke@kidshamburg.de oder im KIDS-Büro unter 040-38 61 67 83